Gemeinsam aktiv – gut leben am Oderwald!
Das Büro ist zurzeit nur unregelmäßig besetzt. Oderwald
Sozial erreichen Sie immer unter Tel. 0162 79 67 560.
... mehr Infos auf der Homepage der Samtgemeinde...
... Informationen zum Projekt “Gesundheit und Prävention...
Sie möchten Ihre Wohnung Ihrer veränderten Lebenssituation anpassen?
- Sie möchten ein Freizeitangebot für Jugendliche ins Leben rufen?
- Sie möchten eine Senioren-Wohngemeinschaft gründen?
- Sie suchen Hilfe für Angehörige?
- Sie hätten für Ihre Initiative gerne Hilfe bei Ihrer Öffentlichkeitsarbeit?
- Sie möchten sich gern sozial engagieren und fragen sich wo und wie?
Dann sind Sie hier richtig! Denn dafür gibt es die Kontaktstelle Oderwald sozial!
Kontakten Sie Frau Kerstin Anhuth im Rathaus Bahnhof Börßum: Wann und wo immer möglich, steht Sie
Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Bahnhofstraße 6, 38312 Börßum Telefon: 05334 / 7907-30 E-Mail: oderwaldsozial@awo-wolfenbuettel.de
Sie möchten mehr wissen? Gerne!
Die Kontaktstelle Oderwald sozial und ihre hauptamtliche Kraft Kerstin Anhuth arbeitet für
generationenübergreifende Steigerung der Lebensqualität in den Ortschaften der Samtgemeinde Oderwald. Dies geschieht über drei Wege:
- die soziale Infrastruktur stärken
- ein generationengerechtes Wohnen fördern
- wohnortnah begleiten und beraten
Die Kontaktstelle braucht Sie!
Sie möchten sich sozial engagieren? Kerstin Anhuth freut sich über Ihren Anruf! Es gibt viele große
und kleine Aufgaben – sicher ist auch etwas für Sie dabei!
Die Kontaktstelle Oderwald sozial ist eine Kooperation der AWO Salzgitter-Wolfenbüttel und der
Samtgemeinde Oderwald und wird gefördert durch den Zukunftsfonds Asse und die Deutsche Fernsehlotterie.
|