Die Arbeiterwohlfahrt wurde 1919 als Selbsthilfeorganisation gegründet und entwickelte schnell vielfältige Hilfsangebote. Heute ist die AWO ein moderner, leistungsstarker Spitzenverband der freien
Wohlfahrtspflege. Sie arbeitet parteiunabhängig und ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. Ein umfangreiches Angebot für Menschen aller Altersgruppen bietet die AWO im
Landkreis Wolfenbüttel. In unseren Kindertagesstätten betreuen wir Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Familien helfen wir mit Beratung und der Vermittlung von Mutter-Kind – Kuren und in der sozialen Schuldnerberatung. Von häuslicher Gewalt
betroffene Frauen finden Schutz und Hilfe in unserem Frauenschutzhaus. Migranten und Flüchtlinge unterstützen wir in der Migrationsberatung und im Projekt Salawo. In unseren Ortsvereinen sind Menschen für und mit der AWO aktiv. Hier finden Sie aktive Menschen, die ihre Freizeit gestalten und in Projekten soziale Arbeit leisten. Bei der AWO können Sie Mitglied werden. Sie sind damit teil einer starken Gemeinschaft und unterstützen unsere soziale Arbeit. Seniorinnen und Senioren finden in vielen Orten Altenkreise, Tanz- und Kegelgruppen und betreute Reisen für eine aktive Freizeitgestaltung. In den Wohn- und Pflegeheimen und im Betreuten Wohnen der AWO werden alte Menschen qualitativ hochwertig nach den aktuellen Standardsbetreut.